Illegale Tierqälerei
Nerzfarmen in Deutschland
Nerze werden auf Farmen gewöhnlich in Käfigen gehalten, die nur 90 x 30 x 40 cm groß sind, wobei sich zeitweise bis zu vier Jungtiere in einem Käfig befinden. Diese extreme Beengtheit bedeutet für die Nerze größten Stress, welche sonst in freier Natur 10-20 km² durchstreifen.
Nach Veränderungen der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung muss ein Nerz mindestens 1m² Bodenfläche, ein Schwimmbecken, festen Boden und Klettermöglichkeiten zur Verfügung haben. Doch die profitgierigen Besitzer weigern sich ihre Pelzfarmen aufzurüsten und wehren sich mit juristischen Verfahren gegen die Schließungsanordnungen der zuständigen Veterinärämter.
PETA Deutschland hatte Strafanzeigen gegen die Betreiber erstattet und kümmert sich aktiv darum, dass die letzten illegalen Farmen geschlossen werden.